• Startseite
  • Rheinspange 553
  • Zahlen u. Daten
  • Kartenansicht
  • Firmen
  • Kalender
  • Impressum
  • Newsblog

Die Gewinner stehen fest.

Veröffentlicht: Sonntag, 13. November 2016 17:21 | Zugriffe: 300

Nach dem Martinszug freuen sich die Kinder auf einen Weckmann vom Hl. Sankt Martin

Die Erwachsenen freuen sich vielleicht über die Gewinne der Martinslose.

Ob Sie auch gewonnen haben erfahren Sie hier

 

Seit nunmehr 45! Jahren verkörpert Matthias Bierth die Rolle als Hl. Sankt Martin.

 

Wenn jemand sagt "Ich mache für Euch den Sankt Martin", dann ist das schon toll.

Wenn aber jemand seit 45 Jahren diese Rolle lebt und den Kinder, nicht nur die Geschichte,

sondern auch die Werte des Hl. Sankt Martin vermittelt. Dann ist das schon etwas ganz besonderes.

Wir sind sehr dankbar, einen so tollen Menschen für dieses Amt zu haben.

Vielen Dank Matthias Bierth.

 

 

 

Sankt Martin in Urfeld

Veröffentlicht: Montag, 10. Oktober 2016 20:36 | Zugriffe: 451

Seit 45 Jahren führt Matthias Bierth, den Martinszug als Heiliger Sankt Martin, hoch zu Roß an.

 

Martin von Tours, der dritte Bischof von Tours, den wir auch als Sankt Martin kennen, wurde im Jahre 316 geboren.

Somit würde er in diesem Jahr 1700 Jahre alt. Gibt es auch schon so lange die Martinsumzüge?

Nun, wir wissen es nicht.

In Urfeld gibt es die Martinsumzüge seit mindestens 45 Jahren. Vor 45 Jahren saß Matthias Bierth, zum ersten Mal in der Rolle des Sankt Martin, im Sattel.

Und das macht er bis heute ganz hervorragend.

 

Entsprechend unserem  zweijährigen  Rhythmus geht der diesjährige Urfelder Martinszug wieder in der Waldsiedlung los.

      

Die Aufstellung ist um 17.30 Uhr in der Ehlenstraße. Gegen 17.45 Uhr soll sich der Zug in Bewegung setzen.

 

Der Zug nimmt folgenden Weg:

 

Ehlenstraße - Jägerstraße - Fichtenweg - Tannenweg - Rheinstraße - Domskuhlweg – Josef-Kuth-Weg - Schule

 

Alle Anwohner des Zugweges werden wieder freundlich gebeten, ihre Häuser mit Lichtern oder Laternen zu schmücken.

 

Um den schönen optischen Gesamteindruck der von den Schulkindern gebastelten Laternen nicht zu beeinträchtigen,

werden alle Zugteilnehmerinnen/Zugteilnehmer gebeten, in der für sie vorgesehenen Abteilung zu gehen und nicht neben den Schulkindern herzugehen.

 

In den Kindergartengruppen werden die Kinder in der Regel  von ihren Eltern begleitet.

 

Bitte die Zugaufstellung beachten:

 

ST. MARTIN  - - - Rheinschule Klasse 1  - -  Tambourverein - - Rheinschule Klasse 2+3 -  - - MFU 1 - - Rheinschule Klassen 3+4

- - - - Schüler/Schülerinnen weiterführende Schulen - - - MFU 2 - - Kindergartengruppen: - - - Rheinstrasse - - - Waldstrasse - -

- Weidenweg - - MARTINSBLÄSER - - Eltern  mit  Kleinkindern

 

Die Verteilung der Weckmänner erfolgt an folgende Gruppen der Zugteilnehmer/Zugteilnehmerinnen:

                 

                  Rheinschulkinder                                                   -    in den Klassen

         Kleinkinder und Kindergartenkinder                            -    am Eingang zur Aula

            Schüler/Schülerinnen  weiterführender Schulen    -    im Eingang der Schule

 

Ortsausschuss Urfeld und Rheinschule als Veranstalter freuen sich über eine rege Beteiligung aller großen und kleinen Urfelderinnen und Urfelder.

Wegen der Länge des Zugweges ist es ratsam, für Kleinkinder einen Kinderwagen mitzuführen.

Im Namen aller an der Organisation Beteiligten wünschen wir uns einen schönen Martinszug und den Kindern viel Spaß beim anschließenden Martinssingen.

Die Rheinschulkinder bekommen nach dem Zug in ihren Klassen einen Weckmann. Danach können die Kinder an den Außentüren ihrer Klasse abgeholt werden!

 

Für den Eintausch der Gewinnnummern der Martinsverlosung bitte die Informationen am Martinstag auf dem Schulhof bzw hier beachten.

 

Doppelkonzert der Musikfreunde Urfeld

Veröffentlicht: Freitag, 04. November 2016 23:42 | Zugriffe: 409

Weinfest in Urfeld

Veröffentlicht: Freitag, 30. September 2016 15:37 | Zugriffe: 295

 

 

Höhepunkt ist die Eröffnung durch die Weinkönigin des letzten Jahres Caroline Kuhl und die Vorstellung der neuen

Weinkönigin Lena Schürheck.
Ein weiteres Highlight des Abends sind „Die Domstürmer“ 100% stürmisch, authentisch, spontan.

Mit unbändiger Energie und Freude rocken sie stürmisch die Bühnen.

Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 10 Euro

Karten sind nur an der Abendkasse erhältlich.

Wir beachten das Jugendschutzgesetzt: Für Besucher ab 16 und unter 18 Jahre gilt der Zutritt nur bis 24 Uhr, auch wenn ein volljähriger Freund dabei ist.

4. Urfelder Dorfmarkt

Veröffentlicht: Montag, 18. Juli 2016 14:23 | Zugriffe: 300

 

Zum 4. Mal veranstaltet der Ortsausschuss Urfeld, mit Beteiligung aller Ortsvereine, den Urfelder Dorfmarkt.

Auch in diesem Jahr erwartet Sie wieder ein buntes Programm.

 

Kinder können sich bis zum 24.August kostenlos zum Kinderflohmarkt anmelden.

 

 

Ab 11:00 h sind  der Kinderflohmarkt und die Marktstände, mit Obst und Gemüse, Süßigkeiten, Gurken und Blumen, für Sie geöffnet.

Für Kinder stehen 12 Spielstationen, eine Hüpfburg und eine Tierschau, zum Spiel und Spaß bereit.

Der Männergesangverein Urfeld bietet Ihnen Wein, aus der Region, an Ihrem Weinstand an.

Alternativ gibt es natürlich Bier vom Fass, anti-alkoholisches zu Leckereien vom Grill und Kaffee und Kuchen,

mit musikalischer Untermalung mit DJ. Die Egerländer vom Rhein spielen von 15:30 - 17:00 Uhr auf.

Ganz besonders freuen wir uns über die Auszeichnung "Kulturverein des Jahres“.

Der Kulturpreis wird im Rahmen dieser Veranstaltung, von der Stadt Wesseling gegen 12:00 Uhr, dem Ortsausschuss verliehen.

Mit dem Erlös der Veranstaltung unterstützen Sie die Urfelder Vereine, sowie die Seniorenfahrt 2017.

 

  1. 50.Aalnacht des Fischervereins Urfeld 1946 e.V
  2. Pfarrfest in Urfeld
  3. Maifest in Urfeld

Seite 9 von 10

StartZurück12345678910WeiterEnde

Einrichtungen

  • Rheinschule
  • Pfarrgemeinden
  • Kindergärten
  • Mehrzweckhalle

Ortsauschuss Urfeld

  • Ortsausschuss Urfeld
  • Über uns

Geschichte

  • Geschichte bis 1918
  • Historie bis Heute
  • Hochwasser
  • Der Wasserturm

Firmen

Anja

Vereine

  • Alte Herren
  • Bikers Urfeld
  • Urfeld Fan aCtives
  • FF Urfeld
  • Fischerverein
  • Kirchenchor
  • Frauengemeinschaft
  • Kulturfeld
  • Männerreih
  • JGV - Urfeld
  • Musikfreunde Urfeld
  • MGV Liederkranz Urfeld
  • Chor " Nova Cantica "
  • Prinzengarde Urfeld
  • SV Weiss Blau Urfeld
  • Spvg Wesseling Urfeld
  • Tanzcorps der Prinzengarde
  • Förderverein Halle Urfeld
  • Ortsausschuss Urfeld
  • Grüne Wüste Peru

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Zimmer

  • Monteurzimmer Wesseling

Link1 | Link2 | Link3

Copyright © 2015. All Rights Reserved.

Joomla template created with Artisteer by Werner Röder.